1853 - Die ersten Jahre
Die Schlosserei wurde im Jahre 1853 durch Carl Friedrich Leibelt gegründet. Die im damaligen Besitz befindlichen Räume neben dem Rathaus an der Marktgasse in Buchholz waren jedoch für die Anforderungen der aufblühenden Industrie zu klein. Deshalb beschloss 1901 der Sohn von Friedrich, Martin Leibelt, den Bau einer neuen Werkstatt hinter dem Wohnhaus in der Neugasse 2 (siehe Foto von 1912), die auch heute noch Firmensitz ist. Der Unternehmer konzentrierte sich vor allem auf den neuen Industriezweig Maschinenbau. Für die sich entwickelnde Textil- und Posamentenindustrie wurden in dieser Zeit hauptsächlich Flecht-, Klöppel- und Spulmaschinen hergestellt. 1922 übernahmen die Söhne von Martin, Walter, Fritz und Otto Leibelt, gemeinsam den Maschinenbaubetrieb.
1945 - Nach dem Krieg  (Damalige Werkstatt betreten)
Der Betrieb stellte nach 1945 unter anderem Shaping-Maschinen (auch Kurzhobel- oder Stoßmaschinen genannt) in einer Stückzahl von fast 400 her. Ab 1965 stand der Maschinenbaubetrieb unter der Leitung von Hans Leibelt. Für den Export wurden von der Firma Flechtmaschinen nach Ungarn, der CSSR und nach Indien geliefert. Durch die Festlegung des RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe der sozialistischen Staaten) wird 1969 dem Betrieb die Produktion von Shaping-Maschinen untersagt. 1988 übernehmen die Söhne Arndt und Rolf Leibelt die Firma. Die letzte Flechtmaschine wurde 1990 gebaut.

1990 - Nach der Wende  (Fotos vom Pyramidenbau)
Nach dem Niedergang der Textilindustrie ist die Aufgabe der traditionsreichen Firma heute vor allem der Vorrichtungsbau, Reparaturen an Maschinen und Anlagen, Sonderanfertigungen und die mechanische Bearbeitung von Werkstoffen. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die Stahlkonstruktionen, Lagerungen, Antriebe und Flügel für die Weihnachtspyramiden im Stadtgebiet Annaberg-Buchholz und der Partnerstadt Weiden (i.d. Oberpfalz) von der Firma Leibelt gefertigt wurden. Ebenso war die Firma im Jahr 2002 beim Bau der Pyramide für die Stadt Trier beteiligt.

2003 - Das Jubiläum  (Fotos vom Jubiläum)
2003 feierte die Firma ihr 150-jähriges Jubiläum.